Judith Bach

Endlich 

Ein Stück für immer

 

Ein Friedhof, viel Himmel und jede Menge locke­re Schrauben.

Auch in ihrem zwei­ten Solostück macht Claire ihr Ding: Die Berlinerin singt, philo­so­lo­phiert und verspielt sich gut und gern am Klavier.

So vieles ist anders seit sie ihre weise Oma Fritz nur noch auf dem Friedhof besu­chen kann. Claire – mitt­ler­wei­le Motorradfahrerin – erfährt, dass an einem Ort, wo Erinnerungen und Grabinschriften lang­sam verblas­sen, Geschichten so leben­dig werden können wie nirgend­wo sonst. Sogar ihre eige­ne.

Ein Chansonkabarett – über­ra­schend, zart und frech.

_____________

Idee und Spiel: Judith Bach (als CLAIRE)
Regie: Cornelia Montani / Paul Steinmann
Musikalische Leitung: Markus Schönholzer
Piano-Arrangement: Thomas Silvestri

Über Judith Bach

Geboren 1983 in Berlin, verbringt sie ihre Kindheit zwischen Kuh und Kirche bei Köln. 1996 zieht die ganze Familie nach Südafrika, ihr Abitur macht sie in Kapstadt. Seit sie 8 Jahre alt ist, weiss sie, dass sie Schauspielerin werden will.

Ihre erste Rolle ist das Schaf im Krippenspiel; ihre zwei­te bei „TheaterTotal“ heisst Bosco im „Menschenfeind“ (Molière), Regie: Barbara Wollrath-Kramer.

Mit dem Schauspieldiplom der Scuola Dimitri (2006) im Rucksack, grün­det sie zusam­men mit Stéfanie Lang das Duo Luna-Tic. Seither touren sie erfolg­reich als Claire und Olli durch die gros­se Welt der Kleinkunstszene, mitt­ler­wei­le mit vier verschie­de­nen Programmen.

Spielerfahrungen sammelt Judith Bach u.a. mit der Wanderbühne Dr Eisenbarth, Compagnia Dimitri, der „Luschtiger Dienstag-Crew“. Unter der Regie von Giuseppe Spina ist sie als Wilhelmine Giesecke “im weis­sen Rössl” (eine Produktion der Operette Sirnach) mit dabei.

Weitere Informationen auf der Künsterseite.

Veranstaltung buchen

Form/ticket icon Symbol
Erwachsene
CHF 30
Form/up small icon Symbol Form/down small icon Symbol
Verfügbare Tickets: Unbegrenzt
Das "Erwachsene"-Ticket ist ausverkauft. Sie können ein anderes Ticket oder ein anderes Datum versuchen.
Form/ticket icon Symbol
Kinder
Freier Eintritt
Form/up small icon Symbol Form/down small icon Symbol
Verfügbare Tickets: Unbegrenzt

Bis 16 Jahre freier Eintritt - Ausweis auf Verlangen

Das "Kinder"-Ticket ist ausverkauft. Sie können ein anderes Ticket oder ein anderes Datum versuchen.
Gesamt: 0

Datum

27. Sep.. 2025

Uhrzeit

Türöffnung 19.15 Uhr
20:00

Ticketpreis

CHF 30.00

Weitere Informationen

Künstlerseite

Ort

Käch-Schüür Oberdorf
Weissensteinstrasse 70
Kategorien

Organisator

Kultur Käch-Schüür
Kultur Käch-Schüür
Telefon
+41 79 455 24 63
E-Mail
info@kultur-oberdorf.ch
Veranstaltung buchen