Judith Bach

Claire Alleene – Aus lauter Lebenslust

Ein philo­so­phi­sches Chansonkabarett

 

Sturmfrei für Claire! Zum ersten Mal allein auf der Bühne, hat die ‘Kleene mit de kurze Beene’ erstaun­lich viel Platz. Sie singt und schna­bu­liert frei nach Berliner Schnauze, purzelt von Augenblick zu Augenblick, verliert den Faden, aber nie sich selbst. Sie fliegt ohne Flügel, dafür mit Mozart am Klavier. Landet flugs im Himmel bei ihrer klei­nen weisen Großmutter, einem quir­li­gen Frauenzimmer aus einer völlig ande­ren Zeit, die vor den Augen des Zuschauers so leben­dig wird, dass man meint, sie sei für den Abend kurz aufer­stan­den. Claires erstes Soloprogramm strotzt von selbst­ge­schrie­be­nen Liedern, kata­stro­pha­len Tanzeinlagen und guten Fragen nach dem Sinn und Unsinn dieses Lebens.

Ein philo­so­phi­sches Chansonkabarett. Überraschend, zart und frech.
Idee & Spiel: Judith Bach
Regie: Cornelia Montani

Mit freund­li­cher Unterstützung von:
MIGROS KULTURPROZENT
SCHWEIZERISCHE INTERPRETENSTIFTUNG
ERNST-GOEHNER-STIFTUNG
KANTON SCHAFFHAUSEN

Über die Künstlerin

Geboren 1983 in Berlin, verbringt sie ihre Kindheit zwischen Kuh und Kirche bei Köln. 1996 zieht die ganze Familie nach Südafrika, ihr Abitur macht sie in Kapstadt. Seitdem sie 8 Jahre alt ist, weiss sie, dass sie Schauspielerin werden will. Leider hat sie bis heute noch kein berühm­ter Filmregisseur auf der Strasse entdeckt, aber was nicht ist, kann ja noch werden.

Ihre erste Rolle ist das Schaf im Krippenspiel; ihre zwei­te bei „TheaterTotal“ heisst Bosco im „Menschenfeind“ (Molière), Regie: Barbara Wollrath-Kramer. Mit dem Schauspieldiplom der Scuola Dimitri (2006) im Rucksack, grün­det sie zusam­men mit Stéfanie Lang das Duo Luna-Tic. Seither touren sie erfolg­reich als Claire und Olli durch die gros­se Welt der Kleinkunstszene, mitt­ler­wei­le mit vier verschie­de­nen Programmen. Sie mode­rie­ren, singen, tanzen und strei­ten gern (natür­lich nur auf der Bühne), und sehen sich auch ab und zu mal im Fernsehen.

Spielerfahrungen sammelt Judith Bach u.a. mit Wanderbühne Dr Eisenbarth, Compagnia Dimitri, der „Luschtiger Dienstag-Crew“, lernt Filmschauspiel und Hörbuchsprechen in Köln, Clownerie bei Pierre Byland und entdeckt die hohe Stimme bei Margaret Pikes (Roy Hart Technik). Sie singt sogar mal die Polly in der Dreigroschenoper und ist dabei sehr aufge­regt.

Während einer Babypause ihrer Kollegin packt sie die Gelegenheit beim Schopf und star­tet ihr erstes Soloprogramm als Claire allee­ne. Dank der herz­li­chen Unterstützung durch viele Menschen von nah und fern ist dieser Traum in Erfüllung gegan­gen.

Datum

16. Sep.. 2023
Abgelaufen!

Uhrzeit

Türöffnung 19.15 Uhr
20:00

Ticketpreis

CHF 30.00

Weitere Informationen

Künstlerseite

Ort

Käch-Schüür Oberdorf
Weissensteinstrasse 70
Kategorien

Organisator

Kultur Käch-Schüür
Kultur Käch-Schüür
Telefon
+41 79 455 24 63
E-Mail
info@kultur-oberdorf.ch