Veri

UniVerität

Eine kaba­ret­tis­ti­sche Bildungsdefensive

Mann, Ü50 und Englisch nur vom Hörensagen: Veri lebt in der jobmäs­si­gen Gefahrenzone. Er muss aufs Amt, zur Ermittlung der Arbeitsmarktfähigkeit (EAF). Also abklä­ren, ob er schon zum alten Eisen gehört oder den Sprung von Wählscheibe und Schreibmaschine zu Industrie 4.0 und Virtual Reality noch schafft. Ganz ohne Masterabschluss über­lis­tet Veri chine­si­sche Überwachungsdrohnen, warnt vor vernetz­ten Spionagetoiletten und bändigt den Pflegeroboter im Altenheim.

Für die Jungen heute gibt es den Lehrplan 21. Und Streit. Ob im Rechnen Vreneli nun mit Hansli von A nach B oder mit Mustafa von Libyen nach Lampedusa fahren soll. Und ob Skifahren, Nationalhymnesingen oder Jassen ab der 3. Klasse obli­ga­to­risch wird.

UniVerität: Veri’s kaba­ret­tis­ti­sche Antwort auf Bildungslücken, Fachkräftemangel und Pisastudien. Nicht immer poli­tisch korrekt. Aber witzig und träf.

Über den Künstler

Als zuletzt selb­stän­di­ger Unternehmensberater kommt Thomas Lötscher zur Einsicht, dass der Übergang von einer bank­in­ter­nen Projektsitzung zum Kabarett flies­send ist. Seither geht er mit der etwas linki­schen, aber liebens­wer­ten Figur „Veri“ auf die Bühne. Trocken und poin­tiert kommen­tie­rend lässt er gross- und klein­ka­rier­ten Wichtigtuern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft genüss­lich die Hosen runter. Wenn die es nicht schon selber gemacht haben. 

Datum

03. Sep.. 2022
Abgelaufen!

Uhrzeit

Türöffnung 19.15 Uhr
20:00

Ticketpreis

CHF 30.00

Weitere Informationen

Künstlerseite

Ort

Käch-Schüür Oberdorf
Weissensteinstrasse 70
Kategorien

Organisator

Kultur Käch-Schüür
Kultur Käch-Schüür
Telefon
+41 79 455 24 63
E-Mail
info@kultur-oberdorf.ch